Fröling
Turbomatic
Vollautomatisch
Von der Zubringung über die Zündung, die Reinigung des Kessels,
den kontrollierten Kaminzug bis hin zur Entaschung. Alles
funktioniert mit der Turbomatic vollautomatisch durch sparsame
Antriebe und Elektronik gesteuert. Das heißt, sparsam und
komfortabel Heizen und das mit gutem Umweltgewissen.
Allesfresser
Egal ob Hackgut, Späne oder Pellets, die neue Turbomatic stellt
sich auch jeden Brennstoff ganz automatisch ein. Selbst manueller
Scheitholzbetrieb ist ohne große Umstellungen möglich.
Robust
Die Turbomatic ist bei allem High-Tech sehr einfach und
servicefreundlich aufgebaut und daher schnell montierbar. Alle Teile
sind mit wenigen Handgriffen zu warten. So sparen Sie nicht nur beim
Heizen sondern auch bei der Montage und beim Service. Zusätzlich
wurden alle Komponenten der Hackgutförderung großzügig
dimensioniert, damit auch größere Stücke problemlos verfeuert
werden können.
Sicher
Die Erfahrung aus 30 Jahren Holzheizen hat zu einer voll
ausgereiften Sicherheitstechnik geführt. Die solide Bauweise und
technische Details lassen Störungen im Regelfall erst gar nicht
auftreten. Das Saugzuggebläse sorgt nicht nur dafür, dass die
Turbomatic vom Start weg zieht, sondern garantiert auch, dass die
Rauchgase den richtigen Weg in den Kamin finden. Zusammen mit der
permanenten Unterdrucküberwachung im Feuerraum, der geprüften Rückbrandklappe
und Temperaturüberwachung im Lagerraum, sorgt dies für höchstmögliche
Betriebssicherheit.
Ausbaufähig
Ob Radiatoren, Fußboden- oder Wandheizung,
Brauchwasserspeicher, Pufferspeicher, getrennte Heizkreise
oder der Kombination mit anderen Systemen, mit der Turbomatic
ist alles möglich. Das modulare Regelkonzept kann auch nachträglich
jederzeit erweitert werden. Alles ist perfekt aufeinander
abgestimmt und auf maximalen Komfort und sparsamen
Energieverbrauch hin optimiert.
|
 |

|
Die Vorteile der Hackgut- und
Pelletsfeuerung Turbomatic:
- Vollständiger Ausbrand und niedrige Abgasemissionswerte
da Retorte komplett mit massiver Ausmauerung zur
Hochtemperaturverbrennung
- Homogenisierung des Glutbettes durch Vibrationsrost mit
automatischer Entaschungseinrichtung
- Großzügig dimensionierter Wärmetauscher sorgt für
optimale Abgasnutzung, niedrige Abgastemperaturen und
hohen Wirkungsgrad
- Geringer Wartungs- und Bedienungs- und Reinigungsaufwand
durch automatische Heizflächen-Reinigungseinrichtung
mittels Wirbulatoren und automatische Kippeinrichtung des
Verbrennungsrostes inkl. Ascheaustragung
- Große vordere Feuerraumtür ermöglicht manuellen Stückholznotbetrieb
- Vollautomatischer Betrieb mit gleichbleibend guten
Verbrennungswerten von Vollast bis Schwachlast durch
modulare Mikroprozessorregelung mit Lambdaregelung und
Heizkreisregelung
- Optimale Zugverhältnisse bereits ab Startvorgang
(Saugzuggebläse inklusive)
- Perfekte Anpassung an vorhandene Baulichkeiten durch
variable Austragsysteme
- Höchster Komfort, ähnlich einem Ölkessel, durch
automatische Zündung
|
|